Fonds de Roulement WOHNEN SCHWEIZ
Zweck
Ausrichtung von zinsgünstigen Darlehen für:
- die Erstellung von preisgünstigen Miet-oder Eigentumsobjekten;
- die Erneuerung bestehender Mietobjekte;
- den Erwerb von Grundstücken, die sich für den preisgünstigen Wohnungsbau eignen;
- den Erwerb von preisgünstigen Miet- und Eigentumsobjekten;
- exemplarische Wohnbauprojekte
Bedingungen allgemein
- Mitgliedschaft des Wohnbauträgers bei WOHNEN SCHWEIZ
In den Statuten des Gesuchstellers müssen die Bedingungen über die Gemeinnützigkeit erfüllt sein. - Eigenkapital von mindestens 10 %
- Bei Erneuerungen werden Darlehen nur gewährt, wenn die Investitionskosten mindestens CHF 40'000.00 pro Wohnung betragen und davon mindestens die Hälfte wertvermehrend ist.
- Die Anlagekosten dürfen die standortabhängigen Limiten nicht überschreiten (Anlagekostenlimiten)
Darlehensbedingungen
- Höhe der Darlehen / Laufzeit / Amortisationen
gemäss Merkblatt 2 Wohnraumförderungsgesetz WFG "Bundeshilfe an die Dachorganisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus und ihre Einrichtungen" [PDF]
- Zins
Die Darlehen sind zu einem Zinssatz zu verzinsen, der max. 2 % unter dem jeweils per 30. September erhobenen und anfangs Dezember vom Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement (EVD) veröffentlichten Referenzzinssatz für das Mietrecht liegt.
Der Minimalzinssatz beträgt 1,0 %. Der Zins für das Jahr 2021 beträgt 1,0 %.
- Sicherstellung
Durch einen Grundpfandtitel
Gesuchsprüfung
Die vom den Verbandsvorstand eingesetzte Fondskommission entscheidet per Verfügung über die Darlehensgewährung. Es werden sämtliche Gesuche einer technischen Prüfung gemäss Wohnungs-Bewertungs-System WBS unterzogen.
Gesuchsformulare
Das entsprechende Gesuchsformular ist samt Beilagen der Geschäftsstelle WOHNEN SCHWEIZ in Luzern einzureichen. Es besteht die Möglichkeit, vor der definitiven Gesuchseingabe eine technische Vorabklärung für das geplante Projket zu beantragen.
Weitere Informationen
Bei der Geschäftsstelle WOHNEN SCHWEIZ in Luzern erhalten Sie weitere Auskünfte.
-
Merkblatt 1 Wohnraumförderungsgesetz WFG "Ziele und Förderinstrumente" [PDF]
-
Merkblatt 2 Wohnraumförderungsgesetz WFG "Bundeshilfe an die Dachorganisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus und ihre Einrichtungen" [PDF]
-
Merkblatt "Förderung von Referenzprojekten im Wohnungswesen" [PDF]
-
Merkblatt "Gestaltung von altersgerechten Wohnbauten" [PDF]
-
Musterkontenplan des BWO als Download [Link BWO]