Portal
Neuigkeiten
News

Branche

OekoWatt AG ist neue Silberpartnerin

OekoWatt AG ist neue Silberpartnerin

23.01.2025 – Wir freuen uns über die neue Partnerschaft mit der OekoWatt AG.

Magazin WOHNEN SCHWEIZ mit neuer Redaktionsleitung

Magazin WOHNEN SCHWEIZ mit neuer Redaktionsleitung

23.01.2025 – Reto Martinelli übernimmt die Position des Chefredaktors von Kurt Bischof, der das Magazin über viele Jahre hinweg mit seiner Fachkompetenz und journalistischen Qualität geprägt hat.

Gemeinschaftlich ausbauen und wohnen

Gemeinschaftlich ausbauen und wohnen

23.01.2025 – Studie untersucht Chancen und Herausforderungen neuer Wohnkonzepte

Neue Richtlinien im gemeinnützigen Wohnungsbau

Neue Richtlinien im gemeinnützigen Wohnungsbau

20.01.2025 – Das Wohnraumförderungsgesetz (WFG) ist seit dem 1. Oktober 2003 in Kraft. Dieses aktualisierte Merkblatt erläutert die Fördermassnahmen zugunsten der Organisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus.

Nachhaltigkeit trifft Wohnbau: Ersatzneubau Langgrüt

Nachhaltigkeit trifft Wohnbau: Ersatzneubau Langgrüt

07.01.2025 – Ein Vorzeigeprojekt der GBL: Recyclingbeton, CO2-neutrale Energie, Biodiversität und Mobilitätskonzepte – so entsteht in Zürich-Albisrieden bezahlbares Wohnen der Zukunft.

Anpassungsbedarf beim Mietzinsmodell

Anpassungsbedarf beim Mietzinsmodell

20.12.2024 – Eine Studie zeigt Anpassungsbedarf beim Mietzinsmodell. Der Bundesrat plant eine Überarbeitung, um den aktuellen Gegebenheiten des Wohnungsmarkts zu entsprechen. Entscheidungen folgen im Frühjahr 2025

Stellungnahme zum Wohnraumförderungsgesetz WFG

Stellungnahme zum Wohnraumförderungsgesetz WFG

16.12.2024 – WOHNEN SCHWEIZ unterstützt die angestrebte Gesetzesänderung zur Kostenmiete und Mietzinskontrolle, fordert jedoch präzisere Anpassungen bei Finanzierung und Betriebskosten.

Budgetkürzung beim gemeinnützigen Wohnungsbau

Budgetkürzung beim gemeinnützigen Wohnungsbau

10.12.2024 – Trotz Aktionsplan gegen Wohnungsknappheit: Budgetkürzungen beim gemeinnützigen Wohnungsbau sorgen für Enttäuschung. Dachverbände kritisieren den Schritt als völlig falschen Kurs.

Hypothekarischer Referenzzinssatz bleibt auf 1,75%

Hypothekarischer Referenzzinssatz bleibt auf 1,75%

02.12.2024 – Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt 1,75 Prozent und verbleibt damit auf demselben Stand wie der letztmals publizierte Satz. Er gilt für die Mietzinsgestaltung in der ganzen Schweiz.

Kein Treffer
Am GertenwegBauleitung, Projektleitung, Küchenumbau, Badumbau, SanierungenBlechverarbeitungBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungBordsteineBrandingChromstahlpoolsCreanetEdelstahlbeckenErdsondenbohrungenFitLine Antioxy ZellschutzFrostschutzeinspülungFull Service Marketing Agentur Holzbau InnenausbauHornetsecurity Offsite-Kopie (Cloud Backup).Hotelpools aus ChromstahlKommunikation & Design Metallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungNilfisk HochdruckreinigerPhotovoltaikanlageStrassenbauer/inWebagentur Luzern, SurseeWebdesignWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWerbeagentur für Digital und Branding