07.11.2025 – Im Zentrum steht die Fachtagung zu Themen rund um Wohnraumförderung, Mietrecht, Wohnungsmarkt, aber auch zu zukunftsweisenden Modellen und Strategien im Wohnen.
Stellungnahme zu den Gegenvorschlägen der Stadt Luzern
31.10.2025 – Wir unterstützen die wohnungspolitischen Vorschläge der Stadt Luzern und begrüssen die neuen Förderinstrumente. Bei einer Massnahme sehen wir jedoch noch Klärungsbedarf.
Beton ist Kreislauf, und ein Garant für Dauer und Wandel
16.10.2025 – Interview mit Patrick Suppiger, Geschäftsführer von BETONSUISSE
Holz ist Hightech, und ein Gewinn für Klima und Baupraxis
16.10.2025 – Interview mit Direktorin Gabriela Schlumpf des Arbeitgeberverbandes Holzbau Schweiz
Präsidenten- und Geschäftsführertreffen Luzern
15.10.2025 – Digitale Tools senken Kosten und steigern die Servicequalität. Erfahren Sie, was das für Ihre Genossenschaft und den gemeinnützigen Wohnungsbau bedeutet.
Präsidenten- und Geschäftsführertreffen Zürich
15.10.2025 – Digitale Tools senken Kosten und steigern die Servicequalität. Erfahren Sie, was das für Ihre Genossenschaft und den gemeinnützigen Wohnungsbau bedeutet.
Klarere Regeln für Bauvorhaben in geschützten Ortsbildern
30.09.2025 – Der Bundesrat möchte die Verfahren im Zusammenhang mit dem Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) vereinfachen und beschleunigen.
Bundesrat stärkt Fonds de Roulement
26.09.2025 – Der Fonds de Roulement soll erweitert werden. Gemeinnützige Bauträger könnten auch künftig von langfristigen, zinsgünstigen Darlehen für Bau- und Erneuerungsprojekte profitieren.
Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften
19.09.2025 – Rund 500 Vertreterinnen und Vertreter von Wohnbaugenossenschaften, Behörden, Fachorganisationen und Partnerinstitutionen kamen in Luzern zum Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften zusammen.