

News
Eine aktuelle Untersuchung von Wüest Partner im Auftrag des Bundesamts für Wohnungswesen (BWO) zeigt: Das geplante Kostenmietmodell führt zu tieferen Mieten als marktbasierte Angebotsmieten. Besonders deutlich sind die Vorteile in Städten, wo die Differenz im Median 34,9 % beträgt. In ländlichen Regionen liegt der Unterschied meist unter 10 %.
Das Kostenmietmodell setzt auf eine faire Anrechnung von Finanzierungs- und Betriebskosten sowie den Verzicht auf marktübliche Renditen. Ein wichtiger Schritt zu mehr preisgünstigem Wohnraum.
Die Ergebnisse unterstreichen, wie wirkungsvoll gemeinnütziger Wohnungsbau zur Entlastung der Mieten beitragen kann.