Portal
Wohnungsmangel erfordert entschlossenes Handeln
News
Rückblick Delegiertenversammlung

Wohnungsmangel erfordert entschlossenes Handeln

16.06.2025 – Die 14. Delegiertenversammlung vom 11. Juni 2025 stand ganz im Zeichen der Wohnungsknappheit und des politischen Handlungsdrucks. Präsident Daniel Burri, der mit grossem Applaus im Amt bestätigt wurde, forderte alle auf, endlich den Worten Taten folgen zu lassen. Diesem Wink aus Luzern folgte tags darauf der Grosse Rat des Kantons Graubünden, der dem Gesetz über die Förderung von Wohnraum (GFW) zustimmte.

«Die Zeit der runden Tische ist vorbei, jetzt braucht es Tempo und griffige Massnahmen.» Mit dieser klaren Botschaft eröffnete Daniel Burri die Delegiertenversammlung des Verbands der Baugenossenschaften im Hotel Schweizerhof Luzern. In seiner Rede mahnte der einstimmig wiedergewählte Präsident, angesichts der dramatisch gesunkenen Leerwohnungsziffer, eine nachhaltige Wohnbauoffensive an: «Fast 27'000 Wohnungen weniger als noch vor vier Jahren stehen leer, besonders betroffen sind Menschen mit mittleren und tiefen Einkommen. Genau für sie tragen wir Verantwortung.»

Keine neuen Hürden
Der vom Bundesrat Anfang 2024 präsentierte Aktionsplan sei zwar ein wichtiges Signal, doch nun gelte es, die angekündigten Massnahmen rasch umzusetzen – insbesondere in den Bereichen Verfahrensbeschleunigung, Innenentwicklung und Wohnbauförderung. Burri warnte ausdrücklich vor Kürzungen im Wohnungswesen und appellierte an die Politik: «Bezahlbarer Wohnraum braucht starke gemeinnützige Wohnbauträger – nicht neue Hürden.» In ihren Grussworten bekräftigten auch der Luzerner Regierungsrat Fabian Peter und Stadträtin Korintha Bärtsch ihre Unterstützung für den gemeinnützigen Wohnungsbau. Zudem unterstrich BWO-Direktor Martin Tschirren, dass der Bund die Dringlichkeit erkannt habe und das Bundesamt für Wohnungswesen mit Hochdruck an Lösungen arbeite.

Kanton Graubünden macht es vor
Auch der Vorstand wurde geschlossen wiedergewählt. Gian Derungs aus Graubünden konnte nicht teilnehmen – aus gutem Grund: Im Grossen Rat des Kantons Graubünden beteiligte er sich während seiner gleichzeitigen Wiederwahl bei WOHNEN SCHWEIZ, an der Debatte zum neuen Gesetz über die Förderung von Wohnraum (GFW). Das für weitere Kantone wegweisende Wohnbauförderungsgesetz wurde am 12. Juni angenommen. Die Totalrevision des kantonalen Wohnbauförderungsgesetzes geht auf eine Anfrage von Grossrat Gian Derungs zurück und wurde unter Mitwirkung von WOHNEN SCHWEIZ entwickelt. Das Gesetz lehnt sich an das Förderinstrument «Fonds de Roulement» des Bundes an und ist ein griffiges Instrument. Präsident Daniel Burri ist überzeugt: «Was in Graubünden beschlossen wurde, kann Vorbild für viele weitere Kantone sein.»

10-Minuten-Nachbarschaft im Fokus des Vorprogramms
Im Vorprogramm stand ein städtebauliches Zukunftsmodell im Zentrum: die «10-Minuten-Nachbarschaft». Dabei präsentierte Dr. Miriam Lüdi (Resilientsy GmbH) die strategischen und rechtlichen Spielräume für Baugenossenschaften, insbesondere bei der Entwicklung lebendiger Nachbarschaften in Stadt und Land. Eine empirische Studie von Sotomo, vorgestellt von Dr. Corinna Heye und Lorenz Bosshardt, zeigte auf, wie realistisch das Konzept heute bereits umgesetzt wird und welche Wege zur Verbesserung bestehen. In der abschliessenden Diskussion wurde deutlich: Gemeinnütziger Wohnungsbau ist mehr als Wohnen; er ist gestaltete Nähe, nachhaltige Infrastruktur und ein soziales Versprechen. Ob und wie dieses Versprechen in Einklang mit der «10-Minuten-Nachbarschaft» eingelöst werden kann, muss sich beim Schritt von Theorie in die Praxis weisen.

AkustikdeckenBadumbau Sursee LuzernBodenbeläge Chur, GraubündenBrandabschottungenBrunnenbohrungenBullfrog WhirlpoolContent & StorytellingCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung ErdsondenbohrungenEstermann AG Bauunternehmen, Immobilien, GipserunternehmenEstermann ImmobilienFeuerungskontrolleFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeFitLine,Powercocktail,RestorateKernbohrexpress, KernbohrungenMetalldeckenPhysiotherm InfrarotkabinenPrivate AussenpoolsSEO & SEA Strategie SEO Agentur LuzernTons AsiaUnternehmenskommunikation VerpackungsdesignVinYara WeinshopWAB Zentralschweiz