Nouvelles
17.12.2020
16.12.2020
01.12.2020
26.11.2020
16.11.2020
03.11.2020
15.10.2020
24.09.2020
07.07.2020
01.07.2020
30.04.2020
02.04.2020
17.03.2020
02.03.2020
10.02.2020
15.01.2020
08.01.2020
20.12.2019
25.11.2019
31.10.2019
02.07.2019
25.06.2019
20.06.2019
28.05.2019
07.05.2019
11.03.2019
15.01.2019
14.12.2018
13.11.2018
25.10.2018
14.08.2018
09.07.2018
08.06.2018
05.06.2018
14.05.2018
21.03.2018
16.03.2018
08.01.2018
17.11.2017
16.11.2017
31.10.2017
18.10.2017
22.09.2017
31.08.2017
22.08.2017
14.08.2017
13.07.2017
12.07.2017
13.06.2017
01.06.2017
06.04.2017
01.03.2017
25.01.2017
23.01.2017
11.01.2017
01.12.2016
22.11.2016
24.08.2016
07.06.2016
13.11.2015
19.10.2015
25.09.2015
15.09.2015
11.06.2015
10.03.2015
13.02.2015
04.12.2014
15.10.2014
29.09.2014
15.06.2014
12.06.2014
26.03.2014
17.02.2014
27.01.2014
16.12.2013
12.12.2013
11.12.2013
10.12.2013
05.12.2013
26.11.2013
05.09.2013
Parlament der Stadt Luzern verabschiedet Projekt Flexibles Wohneigentum
Le Conseil national a accepté le crédit-cadre
Le taux d'intérêt de référence reste à 1.25 %
Les prix des logements en propriété ont augmenté de 0.2%
Changement de jurisprudence dans le calcul du rendement net
Un signal fort du CER-N en faveur du nouveau crédit-cadre
Interne Konferenz 2020 in Luzern
Fonds de Roulement: Sonderpogramm 2021 - 2023
Lockerung der Fonds de Roulement-Vergabekriterien ab 01.07.2020
2. Corona-Info: Schriftliche Durchführung der Generalversammlung
Nouvelles série 63: 137 millions placés malgré un marché des capitaux sur la retenue
1. Corona-Info: Die GV in Anbetracht des nationalen Notstands
Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt neu 1.25 Prozent
Weg frei zugunsten der Aufstockung des Fonds de Roulement
Präsidenten- und Geschäftsführertreffen im Verkehrshaus Luzern
Nationalrat Beat Flach (GLP) neu Mitglied des politschen Beirates
Interpellation Martin Candinas
Energieveranstaltung in Luzern
Feierabendveranstaltung in Grüningen
Anerkennungspreis 2019 von WOHNEN SCHWEIZ
Delegiertenversammlung WOHNEN SCHWEIZ vom 19. Juni 2019
Feierabendveranstaltung SEWO Grüningen vom 1. Juli 2019
Delegiertenversammlung WOHNEN SCHWEIZ vom 19. Juni 2019
Klarer Entscheid des Nationalrates zugunsten des Fonds de Roulements
Präsidenten- und Geschäftsführertreffen 2018 in Luzern
WAK Nationalrat lehnt die Aufstockung des Fonds de Roulement ab
Entscheid der WAK-N bezüglich Fonds de Roulement verschoben
Feierabendveranstaltung Wohnen im Alter vom 09.07.2018 in Lüsslingen-Nennigkofen SO
Delegiertenversammlung WOHNEN SCHWEIZ vom 7. Juni 2018
Bundesart beschliesst Synergien beim Bundesamt für Wohnungswesen
EGW-Anleihe: 15 Jahre zu 0,77 Prozent
Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen"
Neue EGW-Serie 58: 130.8 Franken für 16.2 Jahre zu 0.542 Prozent
Präsidenten- und Geschäftsführertreffen 2017
Wohnen im Alter: Feierabendveranstaltung in Vully
Lasst sie wirken - Appell des Verbandspräsidenten
Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften vom 22. September 2017
Bundesbeschluss über einen neuen Rahmenkredit zugunsten des Fonds de Roulement
Neue EGW-Serie 57: 147,5 Mio. Franken für 18 Jahre 0,6 Prozent
Vernehmlassung zum neuen Rahmenkredit Fonds de Roulement
Studie des Bundesamtes für Wohnungswesen zum Wohnungsmarkt
Delegiertenversammlung WOHNEN SCHWEIZ vom 12. Juni 2017
Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt neu 1.5 Prozent
Der hypothekarische Referenzzinssatz nähert sich der Schwelle zu 1.5 Prozent.
Bundesrat lehnt die Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen" ab.
Energieveranstaltung 2017 für die Wohnbaugenossenschaften in der Zentralschweiz
Wechsel in der Geschäftsleitung von WOHNEN SCHWEIZ - Verband der Baugenossenschaften
EGW-Serie 55: 175 Mio. Franken für 15 Jahre zu 0,4 Prozent
Feierabendveranstaltung vom 24. August 2016 in Luzern
Delegiertenversammlung WOHNEN SCHWEIZ vom 6. Juni 2016
WOHNEN SCHWEIZ gratuliert den politischen Beiräten zur Wiederwahl!
6. Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften
Knacknuss Energiewende - wie bauen und wohnen wir in Zukunft?
Delegiertenversammlung WOHNEN SCHWEIZ vom 10. Juni 2015
Klares Ja des Nationalrates zum neuen Rahmenkredit für die EGW
Nationalratskommission empfiehlt Ja zum Rahmenkredit für die EGW
Delegiertenversammlung WOHNEN SCHWEIZ vom 10. Juni 2014
Der Anteil der Genossenschaften am Schweizer Wohnungsmarkt ist auf unter vier Prozent gesunken
Baugenossenschaften schaffen Eigentum! Neues Modell von WOHNEN SCHWEIZ
Der Dritte Weg im Wohnungsbau: Neuausgabe erschienen
Die Gemeindeversammlung Sursee sagt Ja zu erschwinglichem Wohnraum
PREISGÜNSTIGER WOHNRAUM – Ein Baukasten für Städte und Gemeinden
WOHNEN SCHWEIZ gratuliert Ruedi Lustenberger zu seiner
glanzvollen Wahl zum Nationalratspräsidenten
Parlamentarische Vorstösse durch Mitglieder des Politischen Beirats