Politischer Beirat WOHNEN SCHWEIZ
WOHNEN SCHWEIZ hat den Kontakt mit den bürgerlichen Fraktionen und Parteien intensiviert. Mit der Gründung des Politischen Beirats WOHNEN SCHWEIZ im Jahr 2012 konnte die politische Verankerung des preisgünstigen Wohnungsbaus auf genossenschaftlicher Basis bei den bürgerlichen Parteien und Fraktionen weiter gefestigt werden. Der Politische Beirat engagiert sich sowohl hinsichtlich konkreter politischer Fragestellungen in Verbindung mit dem preisgünstigen Wohnungsbau und der Eigentumsförderung auf genossenschaftlicher Basis.
Folgende Parlamentarier sind Mitglied des Politischen Beirats WOHNEN SCHWEIZ:
Kurt Fluri
Nationalrat FDP / SO
Leader Politischer Beirat WOHNEN SCHWEIZ
Der gemeinnützige Wohnungsbau kann in bürgerlichen Kreisen auf eine breite Unterstützung zählen!
Martin Candinas
Nationalrat CVP / GR
Für die SBB besteht durchaus ein gewisser Spielraum, einen Teil ihrer Areale dem gemeinnützigen Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen.
Peter Föhn
alt Ständerat SVP / SZ
Gerade bei der jungen Generation ist das Bedürfnis nach bezahlbarem Wohneigentum nach dem genossenschaftlichen Modell – auch in städtischen Lagen – vorhanden.
Ida Glanzmann
Nationalrätin CVP / LU
Eigenverantwortung und gemeinsame Selbsthilfe bilden das Fundament des bürgerlich orientierten preisgünstigen Wohnungsbaus.
Lorenz Hess
Nationalrat BDP / BE
Gerade im Kanton Bern werden in der Wahrnehmung der Bürger Wohnungen gemeinnütziger Wohnbauträger vielfach mit Sozialwohnungen gleichgestellt. Hier sind wir gefordert!
Beat Flach
Nationalrat GLP / AG
Gerade im urbanen Raum zeigt sich, dass Baugenossenschaften einen wichtigen Beitrag zur inneren Verdichtung und zur sozialen Durchmischung leisten.