Portal
Wie Baugenossenschaften zu Energiepioniere werden
News
Interview mit Daniel Zbinden, CKW

Wie Baugenossenschaften zu Energiepioniere werden

20.05.2025 – Photovoltaikanlagen, virtuelle Verbünde und intelligentes Energiemanagement: Baugenossenschaften verfügen über beste Voraussetzungen, um bei der Energiewende eine Vorreiterrolle zu übernehmen.

Daniel Zbinden, Mitglied der Geschäftsleitung der CKW Gebäudetechnik AG, erklärt im Interview, warum sich Investitionen in Eigenstromprojekte heute mehr denn je lohnen. Grosse Dachflächen und ein hoher Eigenverbrauch ermöglichen einen wirtschaftlichen Betrieb – insbesondere dank neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Das revidierte Stromgesetz vereinfacht Zusammenschlüsse für den Eigenverbrauch (ZEV) deutlich und entlastet bei den Netzkosten. Zudem bringen Mindestvergütungen mehr Planungssicherheit für die Stromproduzenten.

Zbinden betont: «Für den langfristigen Erfolg braucht es intelligente Systeme. Energiemanagement, Speicherlösungen und eine vorausschauende Planung machen PV-Anlagen zukunftsfähig, auch im Hinblick auf dynamische Stromtarife.»

AkustiklamellenAusbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterBadumbau Sursee LuzernCoverseal PoolabdeckungDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenEstermann BauunternehmungHotelpools aus ChromstahlMauchle PoolMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungMetalldeckenNilfisk Hochdrukcgeräte, BodensaugerPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Augenbrauen PflastersteinePhotovoltaikanlagePhysiotherm InfrarotkabinenPrivate AussenpoolsRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenSolaranlagen BatteriespeicherVerpackungsdesign LuzernWebagentur SurseeWebdesignWinkelplatten