Portal
Wie Baugenossenschaften zu Energiepioniere werden
News
Interview mit Daniel Zbinden, CKW

Wie Baugenossenschaften zu Energiepioniere werden

15.04.2025 – Photovoltaikanlagen, virtuelle Verbünde und intelligentes Energiemanagement: Baugenossenschaften verfügen über beste Voraussetzungen, um bei der Energiewende eine Vorreiterrolle zu übernehmen.

Daniel Zbinden, Mitglied der Geschäftsleitung der CKW Gebäudetechnik AG, erklärt im Interview, warum sich Investitionen in Eigenstromprojekte heute mehr denn je lohnen. Grosse Dachflächen und ein hoher Eigenverbrauch ermöglichen einen wirtschaftlichen Betrieb – insbesondere dank neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Das revidierte Stromgesetz vereinfacht Zusammenschlüsse für den Eigenverbrauch (ZEV) deutlich und entlastet bei den Netzkosten. Zudem bringen Mindestvergütungen mehr Planungssicherheit für die Stromproduzenten.

Zbinden betont: «Für den langfristigen Erfolg braucht es intelligente Systeme. Energiemanagement, Speicherlösungen und eine vorausschauende Planung machen PV-Anlagen zukunftsfähig, auch im Hinblick auf dynamische Stromtarife.»

Bauleitung, Projektleitung, Küchenumbau, Badumbau, SanierungenBrunnenbohrungenChromstahlpoolsDeckensegel AkustikDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenDigital-Signage: Ihre Lösung aus einer Hand für intelligente Business-DisplaysFitLine OptimalsetFleischverarbeitung, Schlachten, MaschinenHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitMessestand & Point of SaleMicrosoft 365 BackupNilfisk HochdruckreinigerNilfisk SaugerPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Lippen PflastersteinePhotovoltaikanlage, SolartechnikPhysiothermSolartechnik Schweiz Textilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungVerpackungsdesignWerbeagentur für Digital und BrandingWhirlpool, Physiotherm, WellnessWhirlpools, Spa und Swimspa Winkelplatten