Portal
Wohnsituation und Mobilität älterer Menschen
News
Studie: Wohnen im Alter

Wohnsituation und Mobilität älterer Menschen

18.02.2025 – Eine neue Studie der Hochschule Luzern (HSLU) beleuchtet die Wohnsituation älterer Menschen in der Schweiz und kommt zu aufschlussreichen Ergebnissen. Während viele Seniorinnen und Senioren in gut gelegenen und günstigen Wohnungen leben, stellen Barrierefreiheit, Isolation und geringe Wohnmobilität grosse Herausforderungen dar.

Wichtige Ergebnisse der Studie:

  • Günstige Wohnsituation: Die Mehrheit der über 76-Jährigen lebt in zentralen, gut angebundenen Mehrfamilienhäusern mit stabilen Mietverhältnissen.
  • Mangelnde Barrierefreiheit: 63 % der Wohnungen wurden vor 1980 gebaut und sind oft nicht altersgerecht.
  • Hohe Vereinsamung: 77 % der älteren Menschen leben allein oder mit Gleichaltrigen - besonders betroffen sind Frauen.
  • Geringe Umzugsrate: 2022 werden nur 5,1 % der über 76-Jährigen umgezogen sein, meist in Pflegeeinrichtungen.

Die Studie empfiehlt, ältere Menschen in ihrer bestehenden Wohnsituation zu unterstützen und ihnen bei Bedarf den Zugang zu altersgerechtem Wohnraum zu erleichtern. Entscheidend ist es, Wohnangebote zu schaffen, die Sicherheit bieten – sei es durch die Nähe zu Pflegeeinrichtungen oder durch barrierefreies Bauen.

Baumaschinenmechaniker/inBrunnenbohrungenEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrungenFitLine Duo und Q10Full Service Marketing Agentur Kleiderschrank nach MassKommunikation & Design Küchenbau nach MassMauchle PoolMaurerNilfisk HochdruckreinigerNilfisk SaugerPermanent Make Up - Augenbrauen Permanent Make Up - Lippen PhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikPhysiothermRandabschlüsse CreabetonSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeSocial MediaStrassenbauer/inTreuhand LuzernWhirlpool, Physiotherm, Wellness