Portal
Studie zum gemeinnützigen Wohneigentum
News
Studie

Studie zum gemeinnützigen Wohneigentum

02.07.2024 – Das Wohneigentum in der Schweiz hat in den letzten Jahren massive Preissteigerungen erfahren, so dass sich immer weniger Haushalte ein Eigenheim leisten können. Die vorliegende Studie untersucht alternative Formen zum klassischen Wohneigentum, die günstiger und damit erschwinglicher sind.

Seit mehreren Jahren setzen wir uns für die Erstellung von nachhaltig preisgünstigem Wohneigentum durch gemeinnützige Wohnbauträger ein. In diesem Zusammenhang haben wir das Modell des flexiblen Wohneigentums entwickelt.

Auf Initiative des Verbandes hat sich das Bundesamt für Wohnungswesen BWO ebenfalls mit dem Thema Wohneigentumsförderung auf gemeinnütziger Basis auseinandergesetzt und eine Studie in Auftrag gegeben.

Die Resultate dieser Studie liegen nun vor und bieten eine weitere Grundlage zur Weiterentwicklung der gemeinnützigen Wohnbauförderung.

Ausbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterBrunnenbohrungenChromstahlpoolsEdelstahlbeckenEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrungenESET Antivirus EuropaFitLine Antioxy ZellschutzFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeFrostschutzeinspülungHotelpools aus ChromstahlKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzLeuchten und LeuchtsystemeMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungMicrosoft 365 BackupNilfisk HochdruckreinigerPhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikWAB ZentralschweizWebagentur Luzern, SurseeWebdesignWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWerbeagentur für Digital und BrandingWhirlpool Whirlpool, Physiotherm, Wellness