Portal
Studie zum gemeinnützigen Wohneigentum
News
Studie

Studie zum gemeinnützigen Wohneigentum

02.07.2024 – Das Wohneigentum in der Schweiz hat in den letzten Jahren massive Preissteigerungen erfahren, so dass sich immer weniger Haushalte ein Eigenheim leisten können. Die vorliegende Studie untersucht alternative Formen zum klassischen Wohneigentum, die günstiger und damit erschwinglicher sind.

Seit mehreren Jahren setzen wir uns für die Erstellung von nachhaltig preisgünstigem Wohneigentum durch gemeinnützige Wohnbauträger ein. In diesem Zusammenhang haben wir das Modell des flexiblen Wohneigentums entwickelt.

Auf Initiative des Verbandes hat sich das Bundesamt für Wohnungswesen BWO ebenfalls mit dem Thema Wohneigentumsförderung auf gemeinnütziger Basis auseinandergesetzt und eine Studie in Auftrag gegeben.

Die Resultate dieser Studie liegen nun vor und bieten eine weitere Grundlage zur Weiterentwicklung der gemeinnützigen Wohnbauförderung.

AG Mantel kaufen Ausbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterBadumbau Sursee LuzernBauleitung, Projektleitung, Küchenumbau, Badumbau, SanierungenBegehbarer Kleiderschrank AnkleideBrunnenbohrungenContent & StorytellingCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Einbauschrank nach MassErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenFiLine - OnlineshopJustizvollzugsanstalt BostadelKernbohrexpress, KernbohrungenMaurerMicrosoft 365 BackupPhotovoltaikanlage, SolartechnikPrivate InnenpoolsRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenTrennwandsysteme für BürosUnternehmenskommunikation VerpackungsdesignVerpackungsdesign LuzernWebagentur Luzern SurseeWebagentur SurseeWerbeagentur für Digital und Branding